BALLSCHULE
Was ist das genau?
Immer häufiger erleben wir, dass es unseren Kindern an Bewegung fehlt, die Straßenspielkultur gerät in Vergessenheit. Durch den immer weiter zunehmenden Bewegungsmangel haben die motorischen Fähigkeiten unserer Kinder in den letzten Jahren stark abgenommen. Mit der Ballschule wollen wir diesem Trend entgegenwirken und bereits den Kleinsten ermöglichen Spaß am Spiel mit dem Ball zu erfahren. Die Kinder spielen und üben mit vielen verschiedenen Bällen und Schlägern und erwerben ganz nebenbei das ABC des Spielens mit dem Ball. Dieses Ballgefühl erleichtert ihnen später das Erlernen einer spezifischen Ballsportart.
Wie funktioniert die Ballschule?
Bereits mit 3 Jahren können die kleinsten Ballschüler das „Training“aufnehmen und dabei spielerisch den Umgang mit Bällen erfahren. Wie springt ein Ball, wie rollt ein Ball, wie fange ich einen Ball, wie werfe ich einen Ball, wie prelle ich einen Ball? Der Spaß am Spiel mit dem Ball steht im Vordergrund. Mit Freude an Bewegung erlernen die Kinder nach und nach einfachere Rückschlag-, Torschuss-, oder Wurfspiele.